Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist eine gezielte, professionelle Behandlung psychischer oder psychisch bedingter körperlicher Störungen mittels wissenschaftlich anerkannter psychotherapeutischer Verfahren.
In einer Psychotherapie setzt man sich gezielt mit dem eigenen Denken, Fühlen und Verhalten auseinander.
Mittlerweile haben vier Therapierichtungen eine Zulassung zur Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen erhalten: Die Psychoanalyse, die Tiefenpsychologie, systemische Therapie und die Verhaltenstherapie (VT). Zu Letzterer zählt auch die Kognitive Verhaltenstherapie.
Wann kommt eine Psychotherapie in Frage?
Wenn Sie sich in folgenden oder ähnlichen Problemen wiederfinden und Hilfe für deren Bewältigung brauchen, könnte eine Psychotherapie das Richtige sein:
...Sie sind im Dauerstress und fühlen sich ausgebrannt, finden aber keinen Ausweg?
...Sie fühlen sich leer und antriebslos?
...Sie fühlen sich minderwertig oder anderen unterlegen?
...ein persönliches Problem überschattet Ihr Leben?
...Sie fühlen sich oft traurig oder haben das Gefühl zu versagen?
...Sie sind oft unsicher und fragen sich andauernd, was andere von Ihnen denken?
...Sie haben Schlimmes erlebt und können dies nicht alleine überwinden?
...Sie mögen das Haus kaum mehr verlassen, erst recht nicht unter Menschen gehen?
...Sie haben starke Stimmungsschwankungen?
...Sie leiden unter Panikattacken, Höhenangst, Platzangst oder Angst vor bestimmten Tieren?
...Sie fragen sich, ob Sie vielleicht eine Zwangsstörung haben, da Sie immer wieder kontrollieren, ob Ihre Haushaltsgeräte ausgeschaltet oder die Türen wirklich verschlossen sind?
Dipl.-Psych.
Dr. K. L. Prüß
Psychologische Psychotherapeutin
Fachkunde für Verhaltenstherapie
Telefonische Sprechzeit Praxis Prüß
--------------------------
Mittwoch 11:45-13:45 Uhr
Die Praxis bleibt bis auf weiteres geöffnet.
direkter Kontakt:
pruess(at)psychotherapeutin-braunschweig.de
Praxisgemeinschaft
Bismarckstraße 4
38102 Braunschweig